Sie brauchen ein Video? Die Stärken von unserem Partner TONSTROM sind die Vielseitigkeiten. Ob Teaser, Musik-Clips, Werbung, Vorstellung, Image-Filme oder Konzerte - TONSTROM kann auf über 10 Jahre Erfahrung zurück blicken.

Gestern und heute. Die Hoval Systementwicklung.
Alles begann mit einem multifunktionalen Herd. Mit ihm konnte man kochen und heizen. Hoval verwirklichte damit erstmals
seine Vision von mehr Energieeffizienz durch ein System. Begeistert von dieser einfachen wie genialen Idee entstanden immer
ausgefeiltere Heizgeräte für die unterschiedlichsten Energieträger. Bald kamen Anlagen zum Lüften und Kühlen hinzu.
Dieses breite Know-how mündet heute in intelligenten Systemlösungen für ein angenehmes Raumklima.

 

Das Errichten, Instandsetzen, Reinigen und Stilllegen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen darf bei erhöhtem Gefähr-dungspotential nur durch besonders qualifizierte Unternehmen, den Fachbetrieben nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erfolgen.

Mit dem TÜV NORD Fachbetriebsfinder finden Sie den passenden Fachbetrieb in nur drei Schritten:

 

Das Handwerk ist nachweislich einer der größten und leistungsfähigsten Wirtschaftsbereiche. Wir verbinden traditionelle Stärken und neue zukunftsorientierte Aspekte miteinander.
Wir bieten eine Vielfalt an Produkten, Möglichkeiten und Dienstleistungen, die breiten Schichten der Gesellschaft oftmals leider unbekannt sind.

Die Ausbildung junger Menschen im Handwerk, verbunden mit den existenziellen Chancen ist und bleibt ein wesentlicher Interessenschwerpunkt unserer Organisation.

 

Für Ausbilder, Meister und Gesellen aus ganz Deutschland werden im Kompetenzzentrum Innovative Gebäudetechnik (Komzet InnoGTec) Weiterbildungsseminare und -lehrgänge rund um die Themen energieeffizientes Heizen und erneuerbare Energien angeboten. Die Zielgruppe sind Fachkräfte aus allen Bereichen der Gebäudetechnik: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Kälteanlagenbau und Schornsteinfeger.

 

Das DVGW-Regelwerk ist Basis der hohen Technik-, Sicherheits- und Qualitätsstandards bei Gas und Wasser. Es beschreibt einen allgemein anerkannten Konsens über technische und organisatorische Lösungen für Produkte, Dienstleistungen, Systeme und Verfahren.

 

Die Innung ist eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft

Die Innung ist ein starkes Instrument zur Durchsetzung von Mitgliederinteressen

Die Innung informiert und unterstützt ihre Mitglieder

Die Innung stärkt das Ansehen der SHK-Branche und damit das Image Ihres Unternehmens

Die Innung unterstützt die Berufsausbildung

Die Innung pflegt eine angenehme Gesellschaft